Dünnschichttechnik
- Feucht- / Trockenoxidation im Horizontalofen:

Horizontalöfen zur Herstellung dünner dielektrischer Schichten (Siliciumdioxid) durch feuchte und trockene thermische Oxidation von Silicium
- Schnelle thermische Oxidation im Einzelscheibenreaktor:

Lampenbeheizter Einzelscheibenreaktor zur schnellen thermischen Ausheilung von Halbleiterscheiben und zur Herstellung dünner dielektrischer Schichten mittels schneller thermischer Oxidation
- Kathodenzerstäubung von Metallen, Isolatoren und amorphem Silicium:

Anlage zur Abscheidung dünner leitfähiger und dielektrischer Schichten mittels Kathodenzerstäubung
- Elektronenstrahlverdampfen von Metallen:

Anlage zur Abscheidung dünner leitfähiger Metallschichten mittels Elektronenstrahlverdampfung
- Metallische und halbleitende Nanopartikeln:
- SOG und Polyimide:

