• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Lehrstuhl Elektronische Bauelemente
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
    • Department EEI
    • UnivIS
    • StudOn
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    Logo Lehrstuhl Elektronische Bauelemente

    Menu Menu schließen
    • Lehrstuhl
      • Team
      • Historie
      • Ausstattung
      • Dissertationen
      Portal Lehrstuhl
    • Forschung
      • Halbleiterbauelemente (AG Schulze)
      • Nitrid-Halbleiter (AG Schimmel)
      • Publikationen
      Portal Forschung
    • Lehre
      • Vorlesungen
      • Praktika
      • Seminare
      • Studentische Arbeiten
      Portal Lehre
    • Reinraumlabor
      • Bedeutung
      • Ausstattung
      • Daten & Fakten
      Portal Reinraumlabor
    • µe-bauhaus erlangen-nürnberg
      • Auf einen Blick
      • Hintergrund
      • Manifest des µe-bauhaus erlangen-nürnberg
      Portal µe-bauhaus erlangen-nürnberg
    1. Startseite
    2. Forschung
    3. Privat: Weitere Projekte
    4. Erforschung der Oberflächenpräparation und der Rückgewinnung von Aluminiumnitrid-Substraten

    Erforschung der Oberflächenpräparation und der Rückgewinnung von Aluminiumnitrid-Substraten

    Bereichsnavigation: Forschung
    • Halbleiterbauelemente (AG Schulze)
    • Nitrid-Halbleiter (AG Schimmel)
    • Publikationen

    Erforschung der Oberflächenpräparation und der Rückgewinnung von Aluminiumnitrid-Substraten

    Erforschung der Oberflächenpräparation und der Rückgewinnung von Aluminiumnitrid-Substraten

    (Drittmittelfinanzierte Einzelförderung)

    Titel des Gesamtprojektes:
    Projektleitung: Elke Meißner
    Projektbeteiligte: Sepideh Faraji
    Projektstart: 1. März 2019
    Projektende: 28. Februar 2022
    Akronym: ERASE
    Mittelgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWIVT) (ab 10/2013)
    URL:

    Abstract

    Zielsetzung ist die Entwicklung neuartiger Prozesse zur Oberflächenbearbeitung und zur Wafer-Rückgewinnung („Wafer-Reclaim“) von einkristallinen Aluminiumnitrid (AlN) Substraten für die industrielle Herstellung von UVC Leuchtdioden.

    Das Projekt adressiert hierbei fundamentale Problemstellungen zur Oberflächenpräparation der AlN Substrate, die als limitierende Faktoren für die Ausbeute und Zuverlässigkeit von Bauelemente identifiziert wurden. Weiterhin liefert die Entwicklung einer Wafer-Rückgewinnung der AlN Substrate einen entscheidenden Beitrag zur notwendigen Kostenreduktion bei der industriellen LED Produktion, um den UVC LED Markt voll zu erschließen. Das Vorhaben leistet einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Bayern und die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Betriebe bei der Entwicklung opto-elektronischer Systeme für die Entkeimung und Umweltanalytik.

    Publikationen


      Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente
      FAU Erlangen-Nürnberg

      Cauerstr. 6
      91058 Erlangen
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      • Facebook
      • RSS Feed
      • Twitter
      • Xing
      Nach oben